Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2023
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • Meinung
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Fachwissen

Unter Fachwissen findest du aktuelles Filmwissen, Erfahrungsberichte, bewährte Produktionsmethoden (Best Practice), Know-how und Inputs für die erfolgreiche Kommunikation mit Film und Video.

Der Bereich Know-how spiegelt sämtliche Bereiche für Fachwissen der Videoproduktion und der Herstellung von Bewegtbild und Film überhaupt. Weder die Vorabproduktion und die damit verbundenen Aspekte, noch die Dreharbeiten und die nach der Produktion erfolgende digitale Bildbearbeitung, Tonpostproduktion, Color Grading und digitale Effekte werden ausgeschlossen.

Film und Video: Fachwissen ist das erste Drittel

Bitte beachte, dass Know-how (Fachwissen) immer nur einer von drei Teilen ist, die du für Erfolg im Umgang mit Video haben musst. Die anderen zwei Teile sind: Erfahrung und Talent. Erst die Kombination aller dieser drei Elemente macht dich in der Videoproduktion zum Profi.

videoproduktion fachwissen tipps
Fachwissen zur Videoproduktion | © Adobe Stock

Fachwissen für Film und Video kannst du dir erarbeiten. Ebenso wirst du, wenn du lange genug in der Branche arbeitest, dir einen Erfahrungsschatz legen können. Talent aber hast du. Oder eben nicht.

Du darfst dich aber damit trösten, dass gerade bei Auftragsproduktionen die Bereiche Know-how und Erfahrung mehr als die halbe Miete sind. Warum? Weil es hier immer auch darum geht, nicht nur zu unterhalten, sondern auch unmissverständliche Botschaften an den Zuschauer zu übermitteln. Kreativität ist zwar gefragt, aber nur so viel, dass sie deinen Kunden nicht in Angst und Schrecken versetzt.

Produktion von Film und Video: Theorie mit Praxis verbinden

In der Theorie sind alle Bäume grün. Deshalb willst du nicht nur Fachwissen pauken, sondern dieses auch anwenden können. Das lernst du, indem du bei möglichst vielen Filmproduktionen mitarbeitest. So sammelst du wertvolle Erfahrungen.

Man kann nicht alles wissen. Aber es schadet auch nichts. Oder wie es der Regisseur Frank Capra formuliert: beim Filmemachen gibt es keine Regeln, sondern nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.

filmmarketing werbung für filme
Fachwissen

Anleitung und Beispiele | Was bedeutet professionelles Filmmarketing?

Carrie Duvan 15. Februar 2023

Pro Kalenderjahr werden durchschnittlich 2500 Filme und rund 1000 Serien weltweit produziert. Vergegenwärtigt man sich, dass in Deutschland 0.46 Kinobesuche pro Jahr die Regel sind, aber jeder vierte Deutsche in Serienjunkie ist, ist sofort klar: [mehr …]

kamerachip sensor videokamera
Fachwissen

Videokamera kaufen: Warum der Kamerachip für die Videoqualität eine entscheidende Rolle spielt

Pavel Sokolov 14. März 2023

Dieser Artikel dreht sich um die Funktionsweise des Kamerachips in Videokameras. Chips, auch bekannt als Bildsensoren, sind einer der wichtigsten Bestandteile einer Videokamera. Sie sind dafür verantwortlich, das Licht, das durch die Linse einer Kamera [mehr …]

persönlichkeitsrecht schutz der persönlichkeit videoaufnahmen
Fachwissen

Persönlichkeitsrecht bei Film- und Videoaufnahmen: Ein Leitfaden für Videoproducer und Influencer

Redaktion Filmpuls 27. März 2023

Dieser Artikel erklärt das Konzept der Persönlichkeitsrechte, die Gesetze und Vorschriften, die sie schützen, und die Herausforderungen, die sich für Videoproducer und Influencer bei der Videoproduktion daraus ergeben. In der digitalen Welt ist der Schutz [mehr …]

filmförderung leitfaden fördergesuch förderstellen
Fachwissen

25 Antworten zur Filmförderung | Leitfaden für angehende Filmemacher

Redaktion Filmpuls 20. März 2023

Filmförderung ist der Treibstoff, der die europäische Filmindustrie am Laufen hält. Anders als in Hollywood ermöglicht erst die Förderung der Mehrheit aller Filmemacher und Produktionsfirmen, Filme überhaupt zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten. Doch [mehr …]

Selbstwirksamkeit Macht von Visionen
Fachwissen

Filmvisionen verwirklichen: die Macht der Selbstwirksamkeit im Filmemachen

Gabriela Weingartner 25. März 2023

Filmemachen ist ein kreativer und anspruchsvoller Prozess. Die eigenen Visionen und Träume zu verwirklichen und als Geschichten mit der Welt zu teilen, erfordert sowohl Talent als auch harte Arbeit. Aber nicht nur. Dieser Artikel enthüllt [mehr …]

verboten download film game erlaubt
Fachwissen

Darf man Filme, Games und andere Medieninhalte aus dem Internet downloaden?

Carlo Olsson 13. Februar 2023

Wenn du hier eine Anleitung zum illegalen Download von Filmen, Serien, Games, Musik oder anderen Inhalten suchst, bist du am falschen Ort gelandet. Willst du aber als Filmemacher oder Gamer verstehen, wo die roten Linien [mehr …]

Fachwissen

Das musst du als Videoproduktion bei der Wahl des Domainnamens bedenken

Carrie Duvan 10. März 2023

Macht es sich die Mehrzahl aller Videofirmen – wie unzählige Unternehmen in anderen Branchen auch – beim Auftritt im Internet zu einfach? Meist ist der Domainname für die Präsenz im Web identisch zum Firmennamen. Das [mehr …]

VPN Film Dokumentarfilm Sicherheit
Fachwissen

Wie Dokumentarfilmer von virtuellen privaten Kommunikationsnetzen (VPN) profitieren

Carlo Olsson 9. März 2023

Das Verhältnis zwischen der US-Filmindustrie und den Anbietern von VPN-Services war und ist kompliziert. Das hat damit zu tun, dass verschlüsselte Netzwerkverbindungen in den Augen der Rechteinhaber von Filmen und Serien und Streaming-Konzernen dem User [mehr …]

produktion musikvideo schritt für schritt anleitung
Fachwissen

Anleitung zur Produktion eines Musikvideos: Alles, was du dazu wissen musst

Redaktion Filmpuls 19. März 2023

Die Produktion eines Musikvideos gehört zu den Träumen vieler Musiker und zum Karriereweg vieler Filmemacher. Nicht nur David Fincher zeigte sein Talent vor Filmen wie „Fight Club“ und anderen Meisterwerken zuerst einmal in der Musikvideoproduktion [mehr …]

sound design film vertonen video klangkulisse
Fachwissen

Die Kraft des Sounddesigns: Was gehört zu einer professionellen Klanggestaltung in Filmen und Videos? 

Carlo Olsson 11. März 2023

Sounddesign kann Atmosphäre schaffen, die Spannung erhöhen oder eine Filmszene realistischer oder abstrakter machen. Eine Sequenz, in der eine Figur durch einen Wald geht, ist viel weniger intensiv, wenn es keine Geräuscheffekte gäbe, wie das [mehr …]

CGI animation computer-generated-imagery
Fachwissen

Das Unmögliche in deinen Videos mit CGI-Animationen in 2D oder 3D zum Leben erwecken

Pavel Sokolov 11. März 2023

CGI ist zu einem festen Bestandteil der Filmproduktion geworden und wird eingesetzt, um realistische Bilder zu erzeugen, die sonst unmöglich zu erreichen wären. Animationen in 2D oder 3D ermöglicht es Filmemachern, ihre Kreativität zum Leben [mehr …]

farbkorrektur filmbild color correction.
Fachwissen

Die Bedeutung der Farbkorrektur in der Film- und Videoproduktion

Pavel Sokolov 16. März 2023

Filme bestehen aus einer Vielzahl unterschiedlichen, einzelnen Aufnahmen. Weil sich bei Dreharbeiten die Lichtverhältnisse produktionsbedingt innerhalb einer Sequenz ungewollt ändern können, müssen Helligkeit und Farben in der Bildbearbeitung des Videos korrigiert und mit der Farbkorrektur [mehr …]

color grading film anleitung
Fachwissen

Mit Color Grading einen bestimmten Look und ein bestimmtes Gefühl für einen Film erzeugen

Pavel Sokolov 16. März 2023

Das Color Grading spielt zusammen mit den im Rahmen der Dreharbeiten digital aufgezeichneten Farben und dem vom Kameramann gewählten Lichtdesign eine entscheidende Rolle für die Stimmung und Atmosphäre eines Films. Von der hellen, fröhlichen Farbpalette [mehr …]

humor film lustige filmszene schreiben
Fachwissen

Wie man humorvolle Filmszenen schreibt und für Lacher sorgt: Tipps und Tricks

Gabriela Weingartner 13. März 2023

Es gibt viele Gründe, warum Menschen lustige Videoclips und humorvolle Filmszenen lieben. Für manche ist es eine Form der Flucht, eine Möglichkeit, ihre Probleme zu vergessen und für ein paar Stunden zu lachen. Für andere [mehr …]

checkliste videocoach finden coaching videos
Fachwissen

Checkliste: Wie erkenne ich den perfekten Coach für Videos und Bewegtbildproduktionen?

Volker Reimann 14. März 2023

Wer als Unternehmen die Herstellung von Bewegtbild nicht im Outsourcing mit einer externen Produktionsfirma erstellt, sondern intern produziert – oder dies in Zukunft zu tun beabsichtigt – steht vor der Frage nach dem richtigen Coach [mehr …]

Beitragsnavigation

1 2 … 13 »

+++ Neueste Artikel +++

  • KI künstliche Intelligenz Software film video

    Wie du als Filmemacher schon heute von künstlicher Intelligenz massiv profitieren kannst

    19. März 2023
    Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Filmemacher und wird es wahrscheinlich auch nie sein. Fakt aber ist: mit artifiziellen Intelligenz (AI) hast du heute einen Assistenten an deiner Seite, der dir auf grandiose Weise dabei helfen [mehr …]
  • film erfolgsformel filmerfolg erfolgsrezept

    Die geheime Film-Erfolgsformel: Was macht eine Serie oder einen Film zum Blockbuster?

    19. Februar 2023
    Gibt es eine magische Formel, die garantiert, dass ein Film zum Hit wird? Welches sind die Bausteine, was ist das Rezept, damit eine Serie beim Publikum durchstartet? Oder ist der Erfolg eines Films, wie es [mehr …]
  • filmmarketing werbung für filme

    Anleitung und Beispiele | Was bedeutet professionelles Filmmarketing?

    15. Februar 2023
    Pro Kalenderjahr werden durchschnittlich 2500 Filme und rund 1000 Serien weltweit produziert. Vergegenwärtigt man sich, dass in Deutschland 0.46 Kinobesuche pro Jahr die Regel sind, aber jeder vierte Deutsche in Serienjunkie ist, ist sofort klar: [mehr …]

    Newsletter

    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2023 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGLIAS