Filmpuls | Entertainment • Videoproduktion • Storytelling

Online Magazin für Film, Video, Kino und Videoproduktion

  • Startseite
  • Filmkritik
  • Die besten Filme
  • Interviews
  • Filmwissen von A bis Z
    • drehbuch
    • Drehbuch schreiben
      • Exposé / Filmkonzept
      • Treatment verfassen
      • Drehbuch Film / Serie
    • vorproduktion
    • Vorproduktion
      • Checkliste für Casting
      • Kalkulationsschema / Budget
      • Pre-Production-Meeting (PPM)
    • dreharbeiten
    • Dreharbeiten
      • Checklisten für Dreharbeiten
      • Einstellungsgröße verstehen
      • Regieassistenz als Filmberuf
    • postproduction
    • Postproduktion
      • Gratis Videoschnittprogramme
      • Filmschnitt & Montage
      • Videoformate von A-Z
    • imagefilm
    • Imagefilm
      • Anleitung von A bis Z
      • Checkliste Erfolgsfaktoren
      • Optionale Maßnahmen
    • werbefilm tv spots
    • Werbefilm / TV-Spots
      • Die perfekte Idee finden
      • Emotionen als Erfolgfaktor
      • Director’s Interpretation
    • webvideos
    • Webvideos
      • Die ersten 8 Sekunden
      • Strategien für Instagram
      • YouTube Profi-Tricks
    • virtuelle realität VR
    • Virtuelle Realität (VR)
      • Immersion als Schlüssel
      • Praxis: 360 Imagefilme
      • Storytelling mit VR
  • Festival-Kalender 2023
  • Filmwitze
  • Berufe beim Film
  • Redaktion
  • Doktor Film
  • Online Filmkosten-Rechner
  • Produktionsfirma prüfen
  • Meinung
  • Neue Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2
  • Warum Platzhirsch Netflix trotz 40 % Wertverlust noch lange nicht in der Krise ist

Storytelling

Kennzeichnend für Storytelling (und dessen Subkategorie visuelles Storytelling) ist eine dynamische Verbindung zwischen dem, WAS erzählt wird und dem, WIE es erzählt wird. Diese Doppelwertigkeit besitzt zusätzlich zu Inhalt und Erzählart meist auch in zeitlicher Hinsicht als interaktiven Zusammenhang zwischen der Zeit, in der das Erzählte spielt im Verhältnis zu derjenigen Zeit, in der erzählt wird, eine Relevanz.

sport im film analyse
Analysen

Dramatisierung von Sport im Film: Eine Analyse

Carlo Olsson 14. Februar 2023

Globale Events wie die Fußballweltmeisterschaften oder Wimbledon für die Fans von Tennis sind Höhepunkte im Leben vieler Menschen. Sportereignisse versprechen Emotionen, Spannung und Abenteuer. Doch wie kann man als Filmemacher die damit verbundene Faszination in [mehr …]

Videos aus Stock Footage Archivmaterial
Fachwissen

Videos nur aus Stock Footage/Archivmaterial erstellen? Das sind die Vorteile und Nachteile!

Carlo Olsson 10. August 2022

Lässt sich ein überzeugendes Video nur aus eingekauften Archivmaterial erstellen? Ist es möglich, aus Stock Footage ein Imagefilm oder ein Werbevideo zusammenzustellen, das genauso gut ist, wie ein aufwendig gedrehtes? Hier ist die Antwort. Videos [mehr …]

High Concept Movies Hollywood Storytelling
Beste Filme

Die ungeschlagene Geheimwaffe für globales Storytelling: High-Concept-Movies

Carlo Olsson 10. März 2023

High-Concept-Movies waren und sind ein beliebtes und erfolgreiches Filmgenre, zu dem Filmhits wie „Der weiße Hai“, „Star Wars“ und „Jurassic Park“ gehören. Um den extremen Erfolg dieser Filmart zu verstehen, die bis heute als Rezept [mehr …]

Ellipsen Motiv-Verdoppelungen Filmautor Tricks
Insider

Was Ellipsen, Motiv-Verdoppelungen und Bade-Entchen-Momente mit Storytelling zu tun haben

Gabriela Weingartner 12. März 2023

Hast du als Autorin oder Autor schon einmal darüber nachgedacht, welche Rolle Ellipsen, Motiv-Verdoppelungen und Bade-Entchen-Momente in deiner Geschichte spielen? Wenn nicht, ist es höchste Zeit dazu. Denn in diesem Artikel schauen wir uns genauer [mehr …]

storytelling rote-heringe mcguffin tschechows gesetz
Insider

Filmdramaturgie: Roter Hering, MacGuffin und Tschechows Gesetz zur Erhaltung von Details

Gabriela Weingartner 13. März 2023

Rote Heringe, MacGuffins und Tschechows Gesetz zur Erhaltung der Details sind alles Begriffe, die verwendet werden, um erzählerische Elemente zu beschreiben, die in eine Story eingeführt werden, um das Publikum absichtlich in die Irre zu [mehr …]

Actionfilme Genre Stars Regisseure Movies
Insider

Die Kräfte hinter der globalen Popularität von erfolgreichen Actionfilmen

Gabriela Weingartner 11. März 2023

Actionfilme gehören zu den weltweit beliebtesten Filmen. Es gibt viele verschiedene Faktoren, die zur großen Anziehungskraft dieses Genres beitragen. Diese Art Filme ist in der Regel rasant und voller Tempo und Adrenalin, was für die [mehr …]

wissenschaft wirkung videos
Meinung

Die Wissenschaft kann erklären, warum Bananen krumm sind. Nicht aber, was ein guter Film ist.

Carlo Olsson 10. August 2022

Bei einem guten Film ergibt 1 + 1 = 3. Wie man das hinbekommt, weiß auch die Wissenschaft nicht, sagt Carlo Per Olsson anlässlich einer neu publizierte Studie, welche untersucht, ob und welche Wirkung Videos auf die Besucher von Online-Shops haben. [mehr …]

storytelling imagefilm imagevideo checkliste
Fachwissen

Storytelling im Imagefilm: Diese 8 Punkte garantieren Wirkung und höhere Erinnerungswerte

Daniel Leonforte 24. März 2023

Auch auf Seite des Auftraggebers sollte immer ein Minimum an dramaturgischem Kontrollwissen vorhanden sein. Dieser Beitrag nennt die wichtigsten 8 Punkte für erfolgreiches Storytelling beim Imagefilm, Produktfilm und für Webvideos. [mehr …]

Emotionen Gefühle Stimmung Laune
Fachwissen

Was sind Emotionen und wie funktionieren Gefühle in Videos?

Volker Reimann 7. März 2023

Gefühle bestimmen und verändern das menschliche Verhalten in weit größerem Umfang als die Vernunft. Was bedeutet das für die Arbeit mit Film und Video? Wie funktionieren Emotionen und wie kann ich davon profitieren? [mehr …]

wie viele emotionen in einem video
Fachwissen

Wie viele Kilogramm Emotion benötigt ein erfolgreiches Video pro Minute?

Carlo Olsson 16. März 2023

Wenn es um die Begründung der Kraft von Bewegtbild geht, fällt schnell einmal der Begriff Emotionen. Was aber steckt dahinter? Wie viele Gefühle muss ein Video hervorrufen, um Wirkung zu erzeugen und damit erfolgreich zu sein? [mehr …]

expose schreiben film serie fernsehen
Fachwissen

Erfolgreich ein Exposé für Film, Video oder eine Serien schreiben. So funktionierts!

Gabriela Weingartner 7. März 2023

Gewusst wie: Du hast eine Idee, aus der einmal ein Film oder eine Serie  werden soll? Du willst wissen, was deine Filmidee taugt? Dann ist es Zeit für ein Exposé. In diesem Artikel findest du alles, was du als Autor darüber wissen musst. [mehr …]

Fachwissen

Was zum Teufel heißt Storytelling – zur erstaunlichen Karriere eines missverstandenen Schlüsselbegriffes

Gabriela Weingartner 24. März 2023

Die richtige Story sorgt für Aufmerksamkeit. Darum ist Storytelling in aller Munde. Weil der Begriff heutzutage nahezu alles umfasst – und darum immer weniger bedeutet – findest du hier eine bessere, praxisorientierte Definition. [mehr …]

kommentar schreiben für film oder video
Fachwissen

Die besten Tipps und Tricks zum Kommentar schreiben für Imagefilm und Video

Redaktion Filmpuls 27. März 2023

Bei der Mehrheit professionell hergestellter Imagefilme oder Videos führt ein Kommentar den Zuschauer durch den Film. Dabei gilt es verschiedene Punkte zu beachten. Dieser Artikel erklärt, wie sich Video und Kommentar optimal ergänzen. [mehr …]

eigenschaften vorteile von video
Leserfragen

Was kann Video? Wo und wann der Einsatz sinnvoll ist! | Frage Dr. Film

Carlo Olsson 24. März 2023

Bewegtbild ist die Allzweckwaffe in der Kommunikation. Filme werden zur Steigerung der Bekanntheit, Relevanz eingesetzt oder sollen den Abverkauf fördern. Gerade darum sollte man sich fragen: Was kann Video? [mehr …]

hochformat videos vertikal drehen
Analysen

Warum du dich als Videoproduktionsfirma mit Videos im Hochformat beschäftigen musst

Volker Reimann 23. März 2023

Beim Marketing mit Videos und in der Kommunikation mit Bewegtbild war bisher das Querformat das Maß aller Dinge. Durch den Siegeszug der Smartphones bewegt sich der Trend nun aber klar in Richtung Hochformat. Das hat Konsequenzen. [mehr …]

Beitragsnavigation

1 2 3 »
«Es gibt keine Regeln beim Filmemachen. Nur Sünden. Die größte Sünde ist das Unwissen.» – Frank Capra

+++ Neueste Artikel +++

  • KI künstliche Intelligenz Software film video

    Wie du als Filmemacher schon heute von künstlicher Intelligenz massiv profitieren kannst

    19. März 2023
    Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Filmemacher und wird es wahrscheinlich auch nie sein. Fakt aber ist: mit artifiziellen Intelligenz (AI) hast du heute einen Assistenten an deiner Seite, der dir auf grandiose Weise dabei helfen [mehr …]
  • film erfolgsformel filmerfolg erfolgsrezept

    Die geheime Film-Erfolgsformel: Was macht eine Serie oder einen Film zum Blockbuster?

    19. Februar 2023
    Gibt es eine magische Formel, die garantiert, dass ein Film zum Hit wird? Welches sind die Bausteine, was ist das Rezept, damit eine Serie beim Publikum durchstartet? Oder ist der Erfolg eines Films, wie es [mehr …]
  • filmmarketing werbung für filme

    Anleitung und Beispiele | Was bedeutet professionelles Filmmarketing?

    15. Februar 2023
    Pro Kalenderjahr werden durchschnittlich 2500 Filme und rund 1000 Serien weltweit produziert. Vergegenwärtigt man sich, dass in Deutschland 0.46 Kinobesuche pro Jahr die Regel sind, aber jeder vierte Deutsche in Serienjunkie ist, ist sofort klar: [mehr …]

    Newsletter

    Jede Woche 1 x kosten­los Filmpuls-Updates be­kommen!

    © 2023 filmpuls.info | Online Magazin für Kommunikation mit Film und Video | Impressum | Datenschutz | Kontakt

    get your wow now

    CURNAGLIAS